Ob Kaffeemaschine, Waschmaschine oder Spülmaschine – viele Haushaltsgeräte müssen auf den richtigen Härtebereich eingestellt werden. Trinkwasser kann „weich“ oder „hart“ sein. Abhängig von seiner Zusammensetzung wird zwischen diesen Härtegraden unterschieden, die unter anderem für die Dosierung von Waschmitteln von Bedeutung sind.
Die Wasserhärte im AVU Versorgungsgebiet beträgt 4° deutscher Härte. Und das ist ein weiches Wasser.
Auszug aus der Trinkwasseranalyse für das Wasserwerk Volmarstein:
Wasserhärte | Magnesium | Natrium | Calcium |
---|---|---|---|
8,4 °dH - (Bereich "mittel") | 9,2 mg/l | 26,9 mg/l | 43,5mg/l |
Auszug aus der Trinkwasseranalyse für das Wasserwerk Rohland:
Wasserhärte | Magnesium | Natrium | Calcium |
---|---|---|---|
3,6 °dH - (Bereich "weich") | 3,2 mg/l | 7,7 mg/l | 19,8 mg/l |
Kationen |
Einheit |
Wasserwerk |
Wasserwerk |
Grenzwert |
Natrium | mg/l | 8,8 | 26,4 | 200 |
Kalium | mg/l | 1,5 | 5,1 | |
Magnesium | mg/l | 3,3 | 9,4 | |
Calcium | mg/l | 20,8 | 42,6 | |
Eisen | mg/l | 0,002 | 0,002 | 0,200 |
Mangan | mg/l | 0,004 | <0,001 | 0,050 |
Bor | mg/l | <0,050 | 0,060 | 1,0 |
Aluminium | mg/l | 0,018 | 0,001 | 0,200 |
Ammonium | mg/l | <0,01 | <0,01 | 0,50 |
AVU Aktiengesellschaft
für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
Telefon: 02332 73-123
Fax: 02332 73-124
Email: info@avu.de
Rechtliches
Unternehmen



