< zurück zum Magazin

Heimatvorteil Energie Umwelt
Grüne Energie lässt Bäume wachsen

Mit einer großen Kampagne haben wir es bekannt gemacht  und Ende 2019 ging es im Wald wirklich los: Für jeden bestehenden und jeden neuen Grünstromvertrag- oder Grüngasvertrag pflanzte die AVU je einen Baum. Über 3.000 Setzlinge waren es am Ende, die im Berliner Revier Köpenick unweit des Großen Müggelsees für AVU-Kunden gesetzt wurden.

Ganz bewusst gewählt ist die Kooperation mit der Stiftung Unternehmen Wald (www.wald.de), die genau dort Pflanzungen vornimmt, wo es nötig ist. Wir sagen „Danke!“ für jeden einzelnen Kunden, der sich für Grünstrom und Grüngas entschieden hat.

 

Über 3.000 Setzlinge
Neue VER-Wartehallen mit LED-Beleuchtung

Wer öffentliche Verkehrsmittel benutzt statt sich mit dem Auto fortzubewegen, erweist unserer Umwelt und dem Klima gute Dienste! Unangenehm wird es in unserem oft nassen und dunklen Ennepe-Ruhr-Kreis wenn sich die Wartezeit verzögert, da ist jeder froh sich unterstellen zu können. Bei Dunkelheit scheint an 15 Haltestellen im Ennepe-Ruhr-Kreis hier helles, energiesparendes LED-Licht, das mit Solarenergie betrieben wird.

Das gibt ein gutes und sicheres Gefühl für alle Wartenden

Hier finden Sie die Standorte:
Sonnige Aussichten Dank grünstrom

Sonnige Aussichten in der Pestalozzi-Grundschule in Gevelsberg und bei vielen gemeinnützigen Einrichtungen, Kindergärten und Schulen in der Region! Dort gibt es Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach, die so viel Strom produzieren, dass damit mehrere Haushalte mit Strom versorgt werden können – und das ohne schädliche CO2-Emissionen. Das gefällt den Kindern und der Umwelt richtig gut!

Potovoltaikanlagen in der ganzen Region:
Mehr Ladesäulen in EN

Immer mehr Menschen möchten elektrisch und emissionsfrei Autofahren. Oft scheitert es an den wenigen Ladesäulen an öffentlichen Plätzen,
mit grünstrom wird das anders. Denn mit Dank der AVU werden kontinuierlich immer neue Lademöglichkeiten in EN gebaut. 

Viele davon werden aus grünstrom-Geldern finanziert!

AVU Aktiengesellschaft

für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg

Kommunizieren Sie mit uns auf:

Hier finden Sie unsere App:

Rechnungen, Gas- und Strompreisbremse
  • Auch wenn Sie bislang kein AVU-Anschreiben erhalten haben: Die Preisbremsen sind seit 1. März 2023 in Kraft, auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2023.
  • Derzeit erstellen wir keine Rechnungen.
  • Wir informieren alle Kundinnen und Kunden so bald wie möglich über die Preisbremsen und die kommenden Abschläge.
  • Machen Sie sich keine Sorgen – alle gesetzlichen Entlastungen werden bei Ihnen ankommen, es geht nichts verloren. Die Rechnungserstellung startet wieder, sobald die Informationen zu den Preisbremsen versandt wurden.
  • Bitte sehen Sie von Einzelanfragen per Telefon oder in unseren Kundenzentren ab. Sobald die systemseitige Umsetzung der Preisbremsen erfolgt ist, informieren wir Sie mit persönlichen Anschreiben und hier auf der Website.
     

Weitere Informationen finden Sie hier!

Störung melden

Bei einer Störung erreichen Sie uns täglich 24 Stunden:

Störungsannahme für Gas und Wasser:
02332 73-750

Störungsstelle für Strom:
02332 73-770