Die Energiepreisbremsen
Die Umsetzung der Preisbremsen innerhalb weniger Wochen ist für uns und alle anderen Energielieferanten eine echte Herausforderung. Es gab viele technische Hürden, für die unsere Computersysteme nicht ausgelegt sind. Dazu kommen gesetzliche Anforderungen, die wir erfüllen müssen. Daher sind die versendeten Anschreiben mit Ihren neuen Abschlägen leider nicht so verständlich und einfach gestaltet, wie wir es uns für Sie als Kunden gewünscht hätten. In einigen wenigen Fällen kam es zudem leider zu fehlerhaften Berechnungen. Dafür bitten wir Sie um Entschuldigung!
Die gute Nachricht: Spätestens mit der nächsten regulären Rechnung werden alle Kundenkonten abgerechnet, und mit der regulären Rechnung erhalten Sie einen neuen Abschlagsplan.
Auch gut für Sie: Unsere 3 Energiekosten- und Preisbremsen-Garantien:
1. Alle Entlastungen kommen an – Garantiert!
2. Keine versteckten Tariferhöhungen – Garantiert!
3. Neuer, transparenter Abschlagsplan mit der Jahresabrechnung – Garantiert!
-
Was sind die Preisbremsen?
-
Wie funktionieren die Preisbremsen allgemein?
-
Wie hoch ist mein persönlicher, prognostizierter Jahresverbrauch?
-
Wann und wie lange gelten die Preisbremsen?
-
Energiesparen lohnt weiterhin doppelt!
-
Muss ich als Privatkunde etwas tun, um die Entlastung durch die Strompreisbremsen zu erhalten?
-
Mein aktueller Arbeitspreis liegt unter dem staatlichen Preisdeckel. Erhalte ich dennoch eine Unterstützung?
-
Greift die Strompreisbremse auch bei größeren Unternehmen?
-
1. Muss ich als Privatkunde etwas tun, um die Entlastung durch die Gaspreisbremse zu erhalten?
-
2. Ich wohne zur Miete, wie erhalte ich die Entlastungen durch die Gaspreisbremse?
-
3. Greift die Gas- und Wärmepreisbremse auch bei größeren Unternehmen?
-
4. Was ist der “Entlastungsbetrag”?
-
5. Wie hoch ist mein Entlastungsbetrag?
-
6. Wie errechnet sich mein Entlastungsbetrag?
-
7. Wie kommt die Prognose für den Entlastungsbetrag zustande?
-
8. Mein Prognostizierter Jahresverbrauch muss geändert werden!
-
9. Wie wird der Entlastungsbetrag angerechnet?
-
1. Wo finde ich meinen Abschlagsplan?
-
2. Wieso ändert sich mein Abschlagsplan?
-
3. Wieso sind meine Abschläge gestiegen, obwohl die Gaspreisbremse bei mir greift?
-
4. Muss ich wegen meines Abschlagsplans etwas tun?
-
5. In welchem Rhythmus sind meine Abschläge fällig?
-
6. Ich habe einen FIX-Vertrag - Wieso ändert sich mein Abschlag?
-
7. Gilt der neue Abschlag zusätzlich?
-
8. Der neue Abschlag erscheint mir sehr hoch!
-
9. Kann mein Abschlag wieder sinken?
-
Wann erhalte ich meine Energierechnung?