< zurück zum Magazin

Energie Umwelt
Elke Zach-Heuer - Unterricht direkt in der Natur

Gut gelaunte Oberstufenschüler, die bis unter die Achseln in einer Wathose  stecken, staksen strahlend durch die kalte Ennepe am Gut Ahlhausen. Sie  nehmen – ausgerüstet mit Sieben und Laborflaschen – Wasserproben und suchen nach Kleinstlebewesen, um die Güte des Gewässers zu bestimmen.
Elke Zach-Heuer ist Lehrerin an der Biologischen Station, und sie weiß: „Für die Schüler ist es jedes Mal ein Erlebnis, in der Natur zu forschen. Gerade das  Wasser, die ganze Umgebung rund um die Ennepe sorgen dafür, dass auch junge
Menschen plötzlich innehalten und vieles ganz anders wahrnehmen.“
Das Plätschern des Flusses, das Zwitschern der Vögel, die Ruhe in der Natur – das alles wirkt sich sofort auf die Jugendlichen aus. „Plötzlich ist das Handy kein Thema mehr, alle sind entspannt und können sich besser konzentrieren.“ Auch  wenn es in erster Linie darum geht, das Wasser nach chemischen, physikalischen und biologischen Gesichtspunkten zu untersuchen, zählt für Elke Zach-Heuer noch etwas anderes: „Die Jugendlichen sollen den achtsamen Umgang mit der Natur lernen und später eine Idee davon haben, wie ein Gewässer aussehen muss, damit es seine natürliche Funktion erfüllen kann.“

AVU Aktiengesellschaft

für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg

Kommunizieren Sie mit uns auf:

Hier finden Sie unsere App:

Rechnungen, Gas- und Strompreisbremse
  • Auch wenn Sie bislang kein AVU-Anschreiben erhalten haben: Die Preisbremsen sind seit 1. März 2023 in Kraft, auch rückwirkend ab dem 1. Januar 2023.
  • Derzeit erstellen wir keine Rechnungen.
  • Wir informieren alle Kundinnen und Kunden so bald wie möglich über die Preisbremsen und die kommenden Abschläge.
  • Machen Sie sich keine Sorgen – alle gesetzlichen Entlastungen werden bei Ihnen ankommen, es geht nichts verloren. Die Rechnungserstellung startet wieder, sobald die Informationen zu den Preisbremsen versandt wurden.
  • Bitte sehen Sie von Einzelanfragen per Telefon oder in unseren Kundenzentren ab. Sobald die systemseitige Umsetzung der Preisbremsen erfolgt ist, informieren wir Sie mit persönlichen Anschreiben und hier auf der Website.
     

Weitere Informationen finden Sie hier!

Störung melden

Bei einer Störung erreichen Sie uns täglich 24 Stunden:

Störungsannahme für Gas und Wasser:
02332 73-750

Störungsstelle für Strom:
02332 73-770