Regionaler Klimaschutz,
den man sich leisten kann
Entscheiden Sie sich jetzt für Ihr persönliches Klimaschutz-Projekt für nur 2 Euro zusätzlich zu ihrem Tarif im Monat!*
100 % Ökostrom nutzen und sich aktiv für Klimaschutz einsetzen: mit AVU grünstrom ist beides möglich.
Der Clou dabei: grünstrom ist ein Fördermodell, das den Bau umweltfreundlicher Anlagen und Effizienzmaßnahmen unterstützt und ein Kundengremium entscheidet über die neuen Projekte
Sicher und nachhaltig:
Strom zu 100 % aus Wasserkraft
grünstrom ist in jeder Hinsicht eine Investition in die Zukunft. Denn Sie bekommen sauberen Strom aus Wasserkraft. Aber grünstrom kann mehr und funktioniert nach dem Motto: Global denken, lokal handeln!
Denn für jede Kilowattstunde Strom, die Sie benötigen, investieren wir 0,25 Cent netto in neue Anlagen zur Erzeugung von umweltfreundlichem Strom und in Anlagen, die einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Senkung der CO2-Emission leisten.
Der TÜV Nord zertifiziert die Stromherkunft und überwacht unser Investitionsversprechen. Das ist Umweltschutz mit Garantie.
Hier finden Sie das TÜV-Zertifikat für den AVU grünstrom
Hier geht's zum Bestellformular...
Grünstromgremium entscheidet
über regionale Umwelt-Projekte
Tausende Menschen in EN sagen schon „ja“ und zahlen freiwillig 2 € monatlich zu ihrer Energierechnung hinzu, um Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen und um in der Region Projekte und Investitionen zu fördern, die CO2 einsparen, Energieeffizienz fördern und die Energiewende im Ennepe-Ruhr-Kreis antreiben.
Zusätzlich beraten Vertreter der Kunden und der AVU im grünstrom-Gremium über die zu fördernden Projekte. Die Verwendung der Fördergelder legen wir jedes Jahr offen.
Haben Sie schon eine grüne Idee, bei der Sie Unterstützung gut gebrauchen können? Dann bewerben Sie sich jetzt über das untenstehende Formular und erzählen Sie von Ihrem Vorhaben! Das grünstrom-Gremium tagt zwei Mal jährlich und berät in der jeweils nächsten Sitzung und bewertet, ob Ihre Idee unterstützt wird.
Treffen diese Aussagen auf Ihr Projekt zu? Hier die wichtigsten Kriterien:
- „Mit unserem Projekt lässt sich Energie und/oder CO2 einsparen.“
- „Mit unserem Vorhabeen kommen wir der Energiewende ein Stückchen näher.“
- „Unser Projekt ist innovativ und schont die Umwelt!“
- „Unsere Idee erhöht die Lebensqualität in unserer Stadt.“
Wer kann sich um eine Förderung bewerben?
Gemeinsam mit dem grünstrom-Gremium fördern wir Gemeinsinn und Verantwortung für die Zukunft! Deshalb suchen nach spannenden Projekten*, mit denen sich CO2 sparen lässt, insbesondere von:
- Gemeinnützigen und städtischen Einrichtungen
- Jungunternehmer*innen/Start-Ups
- Schülerfirmen
* grünstrom ist mit jedem Stromangebot kombinierbar
zzgl. 2,-€/Monat bis 5.000 Kilowattstunde (kWh) für jede weitere kWh 0,60 Cent