Grauer Beton war gestern

Provence-Feeling im Industriegebiet Oelkinghausen

  • Energie
  • Umwelt

Wie Kunst und blühender Lavendel das Stadtbild verschönern 🌞♻️

Wer denkt, Stromversorgung sei langweilig, hat noch nicht die Trafostation im Industriegebiet Oelkinghausen in Ennepetal gesehen! Was früher ein grauer Kasten war, ist jetzt ein wirklicher Hingucker – und sorgt für eine bisschen Provence-Feeling. Denn statt tristem Beton gibt’s hier jetzt: Lavendel! Und das in Farbe und voller Blüte.

Die AVU Netz macht’s möglich – und gibt der Stromversorgung einen ganz neuen Touch. Klar, die Trafostationen sind elementar: Hier wird aus 10.000 Volt Hochspannung Strom für die Haushalte in der Region. Aber wer sagt denn, dass funktional nicht auch schön sein darf?

Strom trifft Streetart, könnte man die Aktion nennen. Oder wie Bürgermeisterin Imke Heymann es treffend formuliert: „Wir verbinden hier das Nützliche mit dem Schönen.“ Gemeinsam mit ihrer Referentin Nina Däumig und AVU Netz-Geschäftsführer Ralf Holtmann machte sie sich ein Bild vor Ort – und freute sich üb er das schöne Motiv!

Verantwortlich für das neue Farbenspiel ist der Wuppertaler Künstler Markus Heuwold alias „megx“. Er hat schon zahlreiche Verteilerschränke der AVU Netz  mit Heilkräuter-Motiven in kleine Kunstwerke verwandelt. Jetzt geht’s den Trafostationen an den grauen Kragen – und das hoffentlich bald an vielen weiteren Standorten.

Unser Fazit: Stromversorgung war noch nie so schön.
Mehr davon, bitte.

 

Unten gibt es gleich eine ganze Galerie voller blühender Verteilerschränke in der Region und natürlich ein Foto der „Einweihung“ der mediterranen Trafostation.

Auch interessant

Weitere Artikel zu dem Thema

13.03.2025

Faktencheck Wärmepumpe

02.03.2025

Kunden finanzieren Solarleuchten auf Radtrasse

05.12.2024

AVU grünstrom Erfolgsgeschichten

27.08.2024

AVU-Parkplatz mit Solardach

26.05.2024

Windenergie in Breckerfeld