Die Sieger der AVU-Krone 2024

71 Vereine haben sich beworben und 3 Wochen Gas im Voting gegeben! Keine Vereinskasse blieb leer! Hier finden Sie alle Platzierungen im Überblick. Die 3 Finalisten spielen im Finale auf dem AVU-Familienfest um die 10. AVU-Krone und 1.000 € extra! 

Kleine Vereine, große Herzen: Die drei Finalisten 

Förderverein Ev. Wichern Kindergarten e.V. 

Wir fördern die Erziehung und Entwicklung der Kinder mit Projekten wie Ausbau des Außengeländes, Ersatzbeschaffungen, Ausflüge, Malkurse, Laborfuchs u. ä.. Ganz nach dem Motto fördern, gestalten, ermöglichen, unterstützen, Freude schenken. Alles für eine schöne Kindergartenzeit. 

Gewinn: 2.000 Euro  

DRV Rettungshundestaffel Wupper-Ennepe-Ruhr e.V.

Wir sind der DRV Wupper-Ennepe-Ruhr e.V. und bilden Rettungshunde in Mantrailing, als auch Flächen- und Trümmersuche aus. Derzeit haben wir 8 einsatzfähige Hunde und 16 Teams in Ausbildung. Im Einsatzfall stehen wir das ganze Jahr zur Verfügung und können z.B. durch die Polizei alarmiert werden.

Gewinn: 1.500 €

 BSC Ennepetal e.V.

Unser Minigolfverein bietet geselligen Breitensport für Familien bis hin zum Profisport unter Anleitung von ausgebildeten Trainern. Darüber hinaus liegt uns die Förderung von Kindern und Jugendlichen am Herzen. Mit altersgerechtem Training führen wir sie an den Minigolfsport heran.

Gewinn: 1.000 €

Platzierung Kleine Vereine: 4-24

Der Förderverein der Grundschule Schnellmark unterstützt und fördert die Entwicklung der Kinder mit Ausflügen ins Freilichtmuseum, Gestaltung des Schulhofs, sowie Projekt Wochen, wo sich die Kinder in vielen Dingen einfach mal ausprobieren können. Nach dem Motto was kann ich alles schaffen. 

Web: www.grundschule-schnellmark.de
Gewinn: 500 €
Stimmen: 1.952

Unser Förderverein besteht aus Mitgliedern, die gute und kreative Ideen zur Unterstützung der evangelischen Kindertagesstätte Haufe einbringen und die aktiv bei der Organisation von Festen und Veranstaltungen mitwirken.

Web: www.kitakids-haufe.de
Gewinn: 500 €
Stimmen: 1.943

Wir sind ein gemeinnütziger Verein im Bereich der Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe im EN-Kreis, sowie den Städten Hagen und Wuppertal. Spät abends versorgen wir bedürftige Menschen auf der Straße mit Schlafsäcken, Isomatten, heißen Terrinen, Getränken, etc.  und vermitteln auch zu Behörden.

Web: www.lichtschmiede-ev.de
Gewinn: 250 €
Stimmen: 1.065

Wir setzten uns in Schwelm u.a. für ein gutes Miteinander, gegen Vereinsamung der Alten und für Bildung für nachhaltige Entwicklung ein. Wir leben aktiv Quartiersentwicklung. Durch unsere Gemeinschaft fördern wir Heimatgefühl. Unser Team besteht aus verschiedenen Nationalitäten und Religionen.

Web: www.ateliersieben.ruhr
Gewinn: 250 €
Stimmen: 806

Wir sind ein Gevelsberger Schäferhundeverein mit 29 Mitgliedern. Wir kümmern uns um die Ausbildung von Hunden jeder Rasse. Wir betreiben Amateursport in den Bereichen Agility und Schutzhundesport. Jugendarbeit spielt eine große Rolle. Ein tolles Team, das viel Spaß an der Arbeit mit Hunden hat.

Web: www.schaeferhundeverein-gevelsberg.de
Gewinn: 250 €
Stimmen: 749

Unser Verein hat sich die Förderung &Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Karneval in Hattingen auf die Fahnen geschrieben.Wir organisieren die  große inklusive Karnevalsveranstaltung in der Henrichshütte&nehmen am Rosenmontagsumzug teil.Prinzenpaare mit Behinderung sollen gefördert werden.

Web: –
Gewinn: 250 €
Stimmen: 707

Wir der KGV e.V. sind eine Gemeinschaft von Freizeitgärtner in H-Holthausen. Das Ziel des Vereins, ist die Förderung und Pflege des Obst- und Gemüseanbaus. Die G-Anlage mit Biotop und Parkplatz, ist ein Teil des öffentl. Grüns für die Hattinger und lädt zum Spazierengehen ein.

Web: www.kgv-salzweg.de/
Gewinn: 250 €
Stimmen: 620

Die Magic Academy ist eine Zauberschule. Hier finden regelmäßige Zauberkurse, Workshops und Aufführungen statt. Die Zauberlehrlinge haben Gelegenheit das Erlernte vor Publikum zu präsentieren: z.B. bei unserem jährlichen großen Zaubertheater im Saal der Rudolf Steiner Schule Witten. .

Web: www.magicacademy-witten.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 308

1921 gegründet, hat sich unser Orchester stets weiterentwickelt. Es ist gelungen, ein junges und modernes Blasorchester zu sein. Das Repertoire reicht von der modernen Unterhaltungs- bis zur symphonisch-konzertanten Blasmusik. Besonders stolz sind wir auf unser Jugendorchester, die Music-Kids.

Web: www.stadtkapelle-ennepetal.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 285

Am 07.05.24 gegründet, damit die neue Anlage von uns bespielt werden kann. Sind noch in den Anfängen, aber gut organisiert. Altersklasse 7-80 Jahre. 

Web: noch in Arbeit
Gewinn: 150 €
Stimmen: 272

Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus und für Gevelsberg! Wir setzen uns für ein Miteinander und gegen jegliche Art von Separationen ein. Wir bringen Menschen zusammen motivieren sie ihre Talente und Träume zu erkennen, zu teilen und Andere damit zu bereichern, zu inspirieren und Freude zu schaffen.

Web: www.cometogetherbehappy.de
Gewinn: 150
Stimmen: 198

Waldwerk e.V. ist der Träger des Naturkindergartens Waldwerk im schönen Berge-Heck. In und gemeinsam mit der Natur erleben unsere Kinder eine Welt, in der sie sich frei entfalten können und optimal in ihrer Entwicklung unterstützt werden.

Web: www.elterninitiative-waldwerk.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 187

Schwelmer Altstadt schöner machen . Förderung eines harmonischen Miteinander. Tradition bewahren z.B. Aktivierung des Wasserträger Brunnen. Alte Bausubstanz pflegen und Verschönern. Kirchstrassenfest. Jüdisches Zentrum mit dem Paul Ehrlich Platz Anschaffung von 4000 Mehrweg Pfanbechern. Ect. 

Web: kirchstrasse-schwelm.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 180

Wir spenden mitmenschliche Nähe, Zuwendung, Aufmerksamkeit & kümmern uns um Dinge, für die im Pflegealltag oftmals nicht genügend Zeit bleibt. Zu unseren Tätigkeiten gehört Zuhören, praktische Hilfe bei Besorgungen, Vorlesen, Spaziergänge mit & ohne Rollstuhl, Singen, Begleitung zu Ärzten uvm.

Web: www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/schwelm/aufenthalt/vor-ort/lila-damen-und-herren/
Gewinn: 150 €
Stimmen: 179

Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung der Kindergartenkinder. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Förderung und Beschaffung von Mitteln über Beiträge, Spenden sowie Veranstaltungen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zweck dienen. 

Web: –
Gewinn: 150 €
Stimmen: 152

Unser Verein betreut Menschen die Hilfe bei ihren Papieren benötigen des Weiteren bittet der Verein auch  Begleitung zu Terminen an wenn der Bedürftige das nicht alleine hinbekommt. 


Web: www.WillkommensInitiative-Schwelm.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 109

Wir sind 25 Sängerinnen im Alter zwischen Mitte 40 und Mitte 80 Jahren.
In der Coronapandemie haben wir, soweit es möglich war, den sozialen Kontakt untereinander aufrecht gehalten und können hoffentlich noch viele Jahre nach unserem Motto: „Singen macht Spass“; singen bringt Freu(n)de proben.

Web: www.Gospelsisters-Hasslinghausen.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 78

Der Caritasverband in Witten bietet Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, sozialem Status, Geschlecht und Alter Unterstützung in verschiedensten Lebenslagen an. Die ehrenamtlichen Angebote umfassen z. B. Deutschkurse, Bewerbungshilfe, soziale Aktivitäten, Nachhaltigkeitsaktionen und Feste.

Web: www.caritas-witten.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 50

Der Verein Wir in Wetter e.V. bemüht sich neben Einzelfallbetreuungen um Geflüchtete und im Besonderen um Schüler:innen mit Migrationshintergrund. Von der Grundschule bis zum Abitur werden Schüler:innen in Hausaufgaben unterstützt oder Nachhilfe angeboten, zusätzlich zu etlichen Ausflügen.

Web: www.wiw.ruhr
Gewinn: 150 €
Stimmen: 41

Kulturgarten NRW e.V. ist bekannt für bedeutende Kunstausstellungen und Veranstaltungen zur Unterstützung sozialer Projekte. Leider wird der Verein wegen der Auswirkungen von COVID-19 und dadurch schwindender Mitgliederzahlen, insbesondere dass der Vorstand nicht vollständig besetzt werden konnte, bis Ende 2024 aufgelöst. Wir möchten unser Herzblut noch einmal einsetzen, um ein nachhaltiges Projekt zur Unterstützung von Demenz- und Alzheimer-Patienten zu etablieren, welches später auch ohne uns weiter in der Region bestehen kann.

Web: www.kulturgarten.nrw
Gewinn: 150 €
Stimmen: 37

Unsere wissenschaftliche Lehrmethode fördert die Entwicklung von Kindern ab 3 Jahren mit dem Hilfsmittel Schach.
Begabungen entdecken, die Sprachentwicklung und das Sozialverhalten fördern, die Konzentrationsdauer verzehnfachen, das vorausschauende Denkhandeln fördern und vieles mehr.

Web: www.schach-fuer-kids.de
Gewinn: 150€
Stimmen: 22

Treppchen Mittlere Vereine

Förderverein der kath. Grundschule Ennepetal e.V.

Wir setzen uns aktiv für die Belange der Kinder an der kath. Grundschule ein. Wir finanzieren Spielgeräte, Theaterfahrten, Vorträge, Anschaffungen, Aktionen, Unterstützung von Fahrten etc. Kurz: wir springen da ein, wo das sehr knappe Budget der Schule eine Finanzierung nicht möglich macht.
Gewinn: 2.000 Euro  

SPHV Sporthundeverein Gevelsberg e.V.  

Der SPHV Gevelsberg e.V. besteht seit 1954 und ist am Westfeld ansässig. 1994 begann die sportliche Ausrichtung. Im Moment trainieren wir 5 verschiedene Hundesportarten, 2 Welpen Gruppen und 2 Alltagstrainingsgruppen. Unsere Helfer auf 4 Pfoten sind im ganzem EN-Kreis bekannt.  

Gewinn: 1.500 €

Förderverein der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Büttenberg e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der die Vorhaben der GS Büttenberg unterstützt -gute Bildung und der Spaß am Lernen sind wichtig. Gefordert wird viel, doch leider fehlen häufig die Mittel. Hier schlagen wir eine Brücke und unterstützen die Grundschule Büttenberg bei Anschaffungen und Projekten.

Gewinn: 1.000 €

Platzierung Mittlere Vereine: 4-26

Unser Verein ist eng verbunden mit dem Leben in Rüggeberg. Neben vielfältigen Gruppenangeboten für Jung und Alt veranstalten wir Leuchtturm-Projekte wie den einwöchigen Bauspielplatz mit 200 Kindern und Teenagern, große Konzerte und sind maßgeblich am beliebten Advents- und Bauernmarkt beteiligt.

Web: www.cvjm-rueggeberg.de (aktuell im Aufbau)
Gewinn: 500 €
Stimmen: 2.483

Wir sind der Judoclub Samurai Schwelm-Ennepetal und trainieren sowohl in Schwelm, als auch in Ennepetal. Wir sind ca. 100 Mitglieder, aufgeteilt in Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenengruppen. Wir betreiben nicht nur Judo, sondern bieten auch eine Hobby-Badminton-Gruppe an. 

Web: www.samurai-schwelm-ennepetal.de
Gewinn: 500 €
Stimmen: 2.315

Unser Verein wurde im April 2023 gegründet und hat viele Gruppierungen eröffnet: Karate, Tanzen, Theater, Sportgymnastik, Kinderbetreuungsgruppen, Sprachförderung. Wir kümmern uns um die hier ankommenden ukrainischen Flüchtlinge und möchten die deutsche und ukrainische Freundschaft fördern.

Facebook: www.facebook.com/DUZSchwelm/
Gewinn: 250 €
Stimmen: 1.450

Wir sind die Amateurfunker in Ennepetal und Umgebung! Unser Ortsverband besteht seit 1958 und hat zurzeit 66 Mitglieder. Die Clubräume befinden sich im Ennepetaler Reichenbach-Gymnasium. Seit 2023 besteht eine Kooperation mit dem RGE, sodass wir schon einige gemeinsame Projekte durchführen konnten.

Web: www.darc.de/o27
Gewinn: 250€
Stimmen: 1.257

Der VfL Gevelsberg Judo e.V. ist seit 1964 fest in Gevelsberg verwurzelt. Die Jugendarbeit wird in unserem Judoverein groß geschrieben. Qualifizierte Übungsleiter bieten hochwertiges Training an. Seit 1984 besteht ein intensiver Austausch mit dem Judoclub unserer Partnerstadt Vendôme.

Web: www.judo-gevelsberg.de
Gewinn: 250 €
Stimmen: 1.073

Wir sind ein Base- und Softballverein für jedes Alter, vom Mini-Laker bis zum Oldie-Laker. Schlagen, Werfen, Fangen, Laufen  in unserem Sport ist alles vereint. Ein Sport der eine Menge Spaß mitbringt.

Web: www.witten-kakerlakers.de
Gewinn: 250€
Stimmen: 864

Wir sind der Männerchor Lyra aus Witten an der Ruhr. Die Zahl unserer Aktiven liegt derzeit bei ca. 90 Sängern, die mehrheitlich aus dem EN-Kreis sowie aus Dortmund, Hagen und Bochum kommen. Wir veranstalten regelmäßig Konzerte im Wittener Saalbau und tragen so zu einer lebendigen Kulturszene bei.

Web: www.lyra-witten.de
Gewinn: 250 €
Stimmen: 702

Der SV Volmarstein bietet den Sport mit Licht-, Luftdruck-, Kleinkaliber- und Großkailberwaffen an. Bei Rundenwettkämpfen, in Kreis-, Bezirks-, Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaft messen wir uns mit anderen Schützen. Wir pflegen die Tradition und das Schützenbrauchtum. 

Web: www.sv-volmarstein.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 372

Wir sind DER Förderverein für das Schwelmer Heimatfest. Die Förderinitiative hat sich zum Ziel gesetzt, mit den Mitgliedsbeiträgen und Sponsorengeldern die 13 Nachbarschaften zu unterstützen und somit zur Pflege und zum Erhalt des Brauchtums rund um das Schwelmer Heimatfest beizutragen.

Web: –
Gewinn: 150 €
Stimmen: 324

Wir sind ein kleiner Fußballverein in Wengern. Wir haben uns im Jahr 2018 gegründet und uns auf dem Brasberg eine Heimat erschaffen. Wir möchten Allen eine Möglichkeit bieten sich sportlich bei uns zu betätigen. Bei uns lautet das Motto: „Es lebe der Wengeraner Geist“

Web: –
Gewinn: 150 €
Stimmen: 322

Der Heimatverein Wetter befasst sich intensiv mit Heimatkunde und Heimatpflege. Er will dabei Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen, pflegen und weiterentwickeln. Kenntnis über die Heimat, Verbundenheit mit ihr und Verantwortung für sie sollen in der Bevölkerung geweckt und gefördert werden.

Web: www.heimatverein-wetter.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 303

Wir sind die DPSG St. Augustinus und Monika Volmarstein. Uns gibt es seit 1980 und seit dem bieten wir für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene, wöchentliche Gruppenstunde, Wochenendlager und Ferienlager an.

Web: www.dpsg-volmarstein.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 262

Eine von 13 Nachbarschaften in Schwelm und zuhause am Brunnen. Viele junge und alte Hände sind dabei, unseren Beitrag für den Heimatfestzug zu bauen, unser Parkfest durchzuführen und eine tolle Gemeinschaft zu bilden.

Web: –
Gewinn: 150 €
Stimmen: 195

Wir sind der Schwelmer TC RW, haben Riesenspaß am Tennis spielen und genießen auch abseits des Platzes unser Vereinsleben in vollen Zügen. Dieses Jahr feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum und könnten den Gewinn gut nutzen, um unseren Verein für alte und neue Mitglieder noch attraktiver zu machen.

Web: www.schwelmer-tcrw.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 188

Der KSB Schwelm versteht sich als Lobby für Kinder in Schwelm. In seinen Einrichtungen erreicht er Kinder/Jugendliche aus sozialbenachteiligten Familien. Es gibt eine Kindertagespflegestelle, das Brückenprojekt für geflüchtete Familien, die Schul- u. Lernhilfe, Familienhilfe und die Kleiderstube.

Web: www.kinderschutzbund-schwelm.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 175

Wir sind die Nachbarschaft „Zum Parlament“ aus Schwelm, die 1936 als eine der 13 Nachbarschaften in Schwelm gegründet wurde. Seitdem haben wir im Heimatfestzug mitgewirkt und haben unseren eigenen Baustil entwickelt. Die Gemeinschaft ist natürlich der Kern unserer  Aktivitäten.

Web: www.nachbarschaft-parlament.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 158

Der TTC Hasslinghausen fördert den Tischtennissport in Hasslinghausen. Unser Verein bietet Training für alle Altersgruppen, legt Wert auf Gemeinschaft und engagiert sich in der Nachwuchsförderung. Als klassenhöchster Verein in Sprockhövel sind wir ein wichtiger Teil der lokalen Sportlandschaft.

Web: www.ttc-hasslinghausen.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 137

Gemeinnütziger Verein von Bürger für Bürger. Sämtliche Erträge werden in die Infrastruktur des Stadtteils (Dorf) gesteckt.

Web: –
Gewinn: 150 €
Stimmen: 117

Wir unterstützen seit Jahren mit unserem Förderverein den städt. Musik-Kindergarten am Gedulderweg in Sprockhövel mit verschiedenen Investitionen für die Kinder. Dank der AVU Krone konnten wir in den letzten Jahren bereits einige Projekte realisieren!

Web: –
Gewinn: 150 €
Stimmen: 112

Wir sind 1 Jazzchor und 1 gem. Chor (klassisch bis modern) unser Ziel ist es gemeinsam zu singen und Konzerte zu geben.

Web: –
Gewinn: 150 €
Stimmen: 91

Der Verein will, die historischen Gebäude der Schwelmer Brauerei zu erhalten und mit einem 3. Ort für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu beleben.

Web: www.brauereischwelm.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 62

Das TSZ bietet im Bereich Tanzsport Beginnern, Fortgeschrittenen und Wiedereinsteigern aller Altersklassen vielfältige Angebote. Hochqualifizierte und erfahrene Trainer schaffen Raum, um persönliche Bedürfnisse der Teilnehmer zu berücksichtigen und individuelles Können zu verbessern und auszubauen.

Web: www.tsz-wetter.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 33

Seit 1970 fördert der „Elternkreis Holthausen“, jetzt „Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug“, das Gemeinschafts- und Kulturleben in Hattingen-Holthausen. Unser jährlicher Rosenmontagszug mit bunten Motivwagen und Fußgruppen begeistert viele Besucher und stärkt den Zusammenhalt.

Web: www.tsz-wetter.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 23

Treppchen Große Vereine

FSV Gevelsberg

Wir sind der Mitgliederstärkste Fußballverein in Gevelsberg und möchten Kinder und Jugendliche für Spaß am Spiel, Toleranz und Bewegung begeistern. 

Gewinn: 2.000 €  

Sportfreunde Niederwenigern 1924 e.V.

Wir, ein Sportverein mit den Sparten Fußball, Badminton, Volleyball sowie Body- und Soul, feiern in diesem Jahr Geburtstag-100 Jahre SFN. Als einer der wenigen Vereine in Hattingen verfügen wir über eine Jugendfußballabteilung. Jede Stimme lohnt sich. Nur so können wir Jugendarbeit weiter fördern!

Gewinn: 1.500 €

HSG Annen-Rüdinghausen

Die HSG Annen-Rüdinghausen ist – seit 2008 – eine Spielgemeinschaft aus den Handballabteilungen der Vereine DJK BW Annen und TuRa Rüdinghausen. Wir haben ca. 180 Aktive, davon ca. 130 Jugendliche. Gute Jugendarbeit in einer Handballfamilie mit großem Zusammenhalt zeichnet uns aus. 

Gewinn: 1.000 €

Platzierungen Große Vereine: 4-21

Wir sind die Kolpingsfamilie aus Schwelm

Unsere Kolpingsfamilie besteht aus ca. 250 Mitgliedern. 
Neben der allgemeinen Vereinsarbeit untergliedert sich die Kolpingsfamilie in die verschiedene Gruppierungen:

– Kolpingjugend
– Kolpingchor von 1874
– Familien- und Seniorenkreise

Web: www.kolping-schwelm.de
Gewinn: 500 €
Stimmen: 2.553

Die TSG Sprockhövel ist ein traditionsreicher Sportverein im Ennepe-Ruhr-Kreis, der besonders für seine engagierte Jugendarbeit im Fußball bekannt ist.
Mit einem breiten Angebot an sportlichen Aktivitäten fördert der Verein die sportliche und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Web: www.tsg-fussballjugend.de
Gewinn: 500 €
Stimmen: 2.175

Seit mehr als 100 Jahren steht der TuS Esborn im Stadtteil Esborn für den Sport. Vertreten durch Jugend-, Senioren-, Damen- und Dartern. Aktuelle Mitglieder haben wir 300, aktiv wie passiv. Die Highlights im Jahr, Hallenturnier, das Ostercamp, das Osterfeuer und das alljährliche Pfingstturnier.

Web: tus-esborn.de
Gewinn: 250€
Stimmen 1.8257

Die Judoabteilung wurde am 24.08.1953 in der Gaststätte „Zur Eiche“ von sechs Judo-Interessierten gegründet. Die Abteilung gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen-Judo-Verbandes. In den Folgejahren erkämpfen die Aktiven zahlreiche Erfolge.

Web: www.tgh-wetter.de
Gewinn: 250 €
Stimmen 1.022

In unserem Katzenhaus versorgen Ehrenamtliche an 365 Tagen hilfebedürftige Katzen. Die medizinische Versorgung ist dabei eine große Herausforderung. Dank den vielen Helfer*innen erhalten sie die notwendige Zuwendung und Versorgung, um sie danach in gute Hände zu vermitteln.

Web: www.katzenschutzhattingen.de
Gewinn: 250  €
Stimmen: 834

Mehrspartenverein Hauptabteilungen:Leichtathletik (mehrere Kreis und Westfalenmeister) , Floorball (unter anderem 2019 DM Endrunde U14 Damen) 

Web: www.djk-ennepetal.de
Gewinn: 250 €
Stimmen: 414

Unser Verein ist einer der größten Sportvereine in Wetter – mit rund 1.000 Mitgliedern und organisiert in acht Abteilungen. Wir bieten regelmäßig weit über 30 Sportangebote für Jung und Alt. Als DOSB anerkannter Stützpunktverein für „Integration durch Sport“ engagieren wir uns auch in diesem Bereich.

Gewinn: 250 €
Stimmen: 408

Seit 1913 ist die DJK Westfalia Welper ein eingetragener Verein. 
Wir sind ein reiner Handballverein und freuen uns sehr, dass wir bereits über viele Jahre lang sowohl im Jugend- als auch im Seniorenbereich erfolgreich sind.

Web: www.djk-welper.de
Gewinn: 150€
Stimmen: 196

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind die Jugendgruppen als Orte der Gemeinschaft und des sozialen Lernens unsere Stärke; aber auch Ferien-Freizeiten. Der Posaunenchor bietet musikalisch nicht nur eine hoch qualifizierte Ausbildung, sondern bereichert die ev. Kirchengemeinde und die Stadt.

Web: www.cvjm-schwelm.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 192

Der TV Silschede ist einer der vier größten Sportvereine in Gevelsberg und bietet Übungsstunden vom Laufalter bis ins Rentenalter, die von ausgebildeten Übungsleiter*innen betreut werden. Jährlich gibt es mehrere breitensportliche Veranstaltungen, an denen neben Mitgliedern auch Gäste teilnehmen.

Web: www.tv-silschede.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 170

Wir haben uns in erster Linie der Ausbildung von Kindern und Jungendlichen im Reitsport auf die Fahne geschrieben. Bei uns können schon die kleinsten ersten Umgang und Erfahrungen mit unseren beiden Shetty´ssammeln, bevor sie dann in unserem Schulbetrieb zu den Reitstunden kommen. 

Web: www.reitverein-volmarstein.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 140

Beim TVR findest du deine sportliche Heimat, unabhängig davon, ob für Tischtennis, Volleyball, Yoga uvm.🏓🏐
Werde Teil der TVR-Family

Web: www.tv-rueggeberg.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 132

Seit unserer Gründung im Jahr 2017 ist unser Verein stetig gewachsen und hat sich über den lokalen Bereich hinaus etabliert. Dabei liegt uns die Förderung junger Talente im Bereich des Voltigierens und Dressur- und Springreitens ebenso am Herzen wie die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier.

Web: www.voltigier-und-reitzentrum-im-sunderholze.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 120

Die DLRG Wetter Ruhr bietet Schwimmkurse von Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmabzeichen an. Außerdem leisten wir in den Sommermonaten Rettungswachdienst auf dem Harkortsee. Wir unterstützen die ansässigen Vereine bei ihren Veranstaltungen rund um den See und an Land. 

Web.: www.wetter.dlrg.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 109

Die DJK Märkisch Hattingen e.V. wurde 1925 gegründet.
Zum Verein gehören die Bereiche Fußball, Handball, Volleyball, Turnen und Kampfkunst. Der Verein hat insgesamt derzeit ca. 800 Mitglieder.
Bei uns kommen Menschen aller Kulturen freundschaftlich zusammen.

Web.: www.maerkisch-hattingen.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 84

Wir sind ein Tennisclub mit Tradition.
Seit 1971 sind wir auf der wunderschönen F-Wilhelm Klingler Anlage in der Nähe des Martfeld Parks aktiv.
Zusammenhalt und Spaß – das ist die Kombination, für die wir mit unserem Angebot stehen. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst!

Web.: www.tc-bwschwelm.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 77

Wir engagieren uns in der Wasserrettung, Schwimmausbildung, Jugendarbeit und im Katastrophenschutz. Mit einem starken Team aus Ehrenamtlichen bieten wir viele Kurse und Einsatzoptionen für die Sicherheit am, im und auf dem Wasser an.

Web.: www.herbede.dlrg.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 56

Wir sind ein Schwimmverein mit Wachstum- innerhalb wie außerhalb des Wassers. Stark im Mastersschwimmen, im Bereich Nichtschwimmerkurse in 3 Bädern mit insgesamt 13 Kursen vertreten. Projektträger im Narwali Schwimmprojekt der Staatskanzlei NRW. 

Web.: www.schwimmvereinhattingen.de
Gewinn: 150 €
Stimmen: 0