Die wichtigsten Grundlagen der Lichtplanung
Die Farbtemperatur entscheidet darüber, wie warm oder kühl wir Licht wahrnehmen. Sie wird in Kelvin (K) angegeben:
- Warmweiß unter 3.300 K – ideal für eine gemütliche Wohnatmosphäre
- Universalweiß zwischen 3.300 und 5.300 K – neutral und klar
- Tageslichtweiß über 5.300 K – aktivierend, perfekt zum Arbeiten
Ebenso entscheidend ist der Farbwiedergabeindex (CRI), der zeigt, wie natürlich Farben im Licht erscheinen:
- Ra 100: natürliche Farbwiedergabe
- Ra 90+: sehr gute Qualität
- Ra 80+: gute Farbwiedergabe
Für Wohnräume sollten Sie auf Leuchtmittel unter Ra 80 verzichten, da sie Farben verfälschen und das Raumgefühl beeinträchtigen. Die richtige Kombination aus Farbtemperatur und Farbwiedergabe bildet die Basis für eine hochwertige, angenehme Beleuchtung zu Hause.