Parken, laden, Klima schützen

Solar-Carport der AVU

  • Energie
  • Umwelt

Top für Umwelt und Schattenparker 🌞♻️

Bei uns ist der Parkplatz jetzt ein Solarkraftwerk. Damit schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: PV-Parkplätze sind ein prima Lieferant für sauberen Strom und helfen, versiegelte Flächen sinnvoll zu nutzen. Ganz schön nachhaltig, oder?

Es gibt noch einen dritten Vorteil: So eine große Parkplatzanlage nutzt auch dem Ausbau der Elektromobilität. Jeder Sonnenstrahl, der diese Solarpaneele trifft, wird zu sauberer Energie für E-Autos, die direkt vor Ort geladen werden können. 🚗🌿

Für Technikfans hier noch alle wichtigen Daten auf einen Blick: Der 1 968,4 m² große Solarparkplatz wird 1 008 Module à 440 Watt umfassen, eine Gesamtleistung von 443,52 kWp erzielen und im Jahr ca. 414 000 kWh sauberen Strom liefern.

Fast die Hälfte des produzierten PV-Stroms (49,5 %) nutzen wir nun direkt am Standort An der Drehbank in Gevelsberg. Der Rest wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.
Das tolle Projekt wurde vom Förderprogramm proges.nrw – Klimaschutztechnik unterstützt. 🌱

 

Fotos: Martin Leclaire

Auf das die Sonne lacht!

    Parkplätze, die mehr können – AVU zeigt wie’s geht

    Mit dem neuen Carport samt Solaranlage und Ladepunkten setzt das Unternehmen im EN-Kreis ein echtes Zeichen: wegweisend, klimafreundlich und ziemlich smart.

    Oben auf dem Dach liefert die PV-Anlage grünen Strom für den Eigenverbrauch – ganz ohne Treibhausgase. Unten profitieren die Autos: Sie stehen im Schatten, sind vor Regen geschützt und die Stellplätze wirken gleich viel attraktiver. Ein echtes Plus, auch wenn’s um die Gewinnung neuer Fachkräfte geht.

    „Wir haben hier bewusst bei uns selbst ausprobiert, was wir auch unseren Kunden empfehlen“, erklärt Thorsten Coß, Geschäftsführer der AVU Serviceplus. „Denn Carports mit Solardach lohnen sich auch für Unternehmen, die keine eigenen Dachflächen für Photovoltaik haben. Wir helfen bei Konzept und Wirtschaftlichkeitsberechnung – und bringen die passenden Partner für Planung und Bau mit.“

    Damit zeigt die AVU nicht nur, wie nachhaltige Energieversorgung praktisch funktioniert, sondern nimmt einmal mehr eine Vorreiterrolle in der Region ein.

    Der Solar-Parkplatz bei Nacht

    Auch interessant

    Weitere Artikel zu dem Thema

    21.08.2025

    Elektroauto laden - so geht`s

    25.07.2025

    Grauer Beton war gestern

    13.03.2025

    Faktencheck Wärmepumpe

    02.03.2025

    Kunden finanzieren Solarleuchten auf Radtrasse

    05.12.2024

    AVU grünstrom Erfolgsgeschichten