Marie Nehles auch bekannt als Ideenmaschine...
„Wirtschaftsförderung ist das nicht irgendwie total oldschool? „Nein, ganz im Gegenteil“, sagt Marie Nehles, seit einem Jahr zuständig für das „Story Telling“ bei der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr. Die studierte Regisseurin hat während Coronazeiten die Videokampagne #SupportYourLocal gedreht, um so dem Einzelhandel der Region in der Krise zu helfen.
Und mit diesen Youtube-Filmen wurde sie ihrem Ruf bei den Kolleg*innen als „Ideenmaschine“ gerecht. Nehles wurde bei der EN-Agentur engagiert, um „sperrigen Themen“ der Wirtschaftsförderung kreativ zu übersetzen.
Das schafft sie ziemlich gut. Zum Beispiel mit einem neuen Web-Auftritt in neuem Look und ganz vielen guten Ideen, die zeigen, wofür die EN-Agentur steht: für modernes Standortmarketing und dafür, die Unternehmen und Städte der Region bei den Herausforderungen, die Globalisierung, Klimawandel und Digitalisierung mit sich bringen, aktiv und auf Augenhöhe zu unterstützten.
Das könnte Sie auch interessieren:
AVU Aktiengesellschaft
für Versorgungs-Unternehmen
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg
Telefon: 02332 73-123
Fax: 02332 73-124
Email: info@avu.de
Rechtliches
Unternehmen




Bei einer Störung erreichen Sie uns täglich 24 Stunden:
Störungsannahme für Gas und Wasser:
02332 73-750
Störungsstelle für Strom:
02332 73-770
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni 2022 die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Der Notfallplan Gas kennt drei Stufen: Die Frühwarnstufe, die Alarmstufe und die Notfallstufe. In allen Stufen unterliegen unter anderem Haushaltskunden einem besonderen Schutz.
Trotz angespannter Lage müssen sich Haushaltskunden daher zum heutigen Zeitpunkt nach wie vor keine Sorgen um ihre Gasversorgung machen.
Mehr Informationen auf der Website des BMWK
Die AVU empfiehlt allen Verbraucherinnen und Verbrauchern – sowohl Haushaltskunden als auch Gewerbe und Industrie – zu prüfen, wie Sie als Kunden Erdgas einsparen können. Jeder heute eingesparte Kubikmeter Gas hilft eine sichere Versorgung in der kalten Jahreszeit zu gewährleisten. Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Umsetzung von Einsparmöglichkeiten. Erste Tipps finden Sie hier…